- Benachrichtigungsdienst
- Alle Störungen auf einen Blick
- Einfache Registrierung
Störungen bei Kartenzahlungen
Störungen bei Kartenzahlungen sind nicht nur für Sie und Ihre Kundinnen und Kunden ärgerlich, sondern können zu einem Umsatzausfall führen.
Unser Partner, die VR Payment GmbH, arbeitet kontinuierlich und konsequent daran, dass der Netzbetrieb und damit Ihr Kartenterminal jederzeit vollständig, stabil und ohne Einschränkungen funktioniert. Jedoch lassen sich zeitweilige Störungen nicht vollständig ausschließen, da die Ursache auch außerhalb des Einflussbereiches der VR Payment GmbH liegen kann.
Informationen über vorliegende Störungen können Sie über die VR Payment-Statuspage erhalten. Zusätzlich stellt unser Partner Ihnen dort Informationen zu Wartungsarbeiten auf der Plattform bereit. Wenn Sie den Infoservice aktiv abonnieren, werden Ihnen diese Informationen per E-Mail oder Textnachricht zugestellt. Ohne Anmeldung können Sie jederzeit eigenständig die aktuelle Verfügbarkeit der Systeme abrufen. Dies ist vor allem dann relevant, wenn z. B. eine durch externe Dritte verursachte, regionale Störung auftritt, die ursächlich nicht mit den Systemen der VR Payment GmbH im Zusammenhang steht.
Die VR Payment-Statuspage finden Sie über diesen Link: https://status.vr-payment.info
Möchten auch Sie den Infoservice in Anspruch nehmen, dann registrieren Sie sich auf der Statuspage. Sie können sich die Benachrichtigung per E-Mail oder per SMS auf Ihr Handy schicken lassen.
Nachdem Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse angemeldet haben, erhalten Sie eine aus dem System heraus generierte E-Mail mit einem grünen Bestätigungsbutton (confirm subscription), auf den Sie klicken, um den Anmeldevorgang abzuschließen. Haben Sie Ihre Registrierung mit Ihrer Handynummer vorgenommen, bekommen Sie eine SMS mit einem Bestätigungslink (https://stspg/io...), den Sie anklicken, damit die Registrierung erfolgreich ist.
Wenn Sie keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, haben Sie immer die Möglichkeit, diese über den Abmeldelink in einer Störungsmeldung zu deaktivieren.