VR-Digication

digitalisieren. fördern. schulen.

Wir möchten helfen, junge Menschen für die MINT-Fächer – Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik – zu begeistern, und stellen Schulen in unserem Geschäftsgebiet moderne Lernmaterialien zur Verfügung – von Robotik-Bausätzen bis zum 3D-Drucker. Die Bewerbungsphase hat begonnen!

Unser Partner ist die Bildungsinitiative VR-DIGICATION. Das Projekt fördert Ideenreichtum, digitale Kompetenzen und Unternehmergeist junger Menschen: Die Lern-Sets von VR-DIGICATION holen interessierte Schülerinnen und Schüler praxisnah ab und bilden gezielt Talente in Bereichen aus, in denen Deutschland traditionell stark war, doch mittlerweile den Anschluss zu verlieren droht.

Das Projekt 2023

Leider können wir nicht alle Schulen in unserem Geschäftsgebiet zugleich fördern. Dieses Mal bekommen alle weiterführenden Schulen aus Mettmann, Hilden, Haan und Velbert die Chance, sich um ein MINT-Paket im Wert von 10.000 Euro zu bewerben.

Welche Lernsets damit angeschafft, entscheidet die Schule selbst. Eine Übersicht gibt VR-DIGICATION über seine Homepage.

Jetzt bewerben – so funktioniert's

Bis Freitag, 24. Novemeber 2023, können sich die Schulen über ein Onlineformular für die MINT-Unterstützung bewerben.

Danach entscheiden die Volksbank im Bergischen Land und VR-DIGICATION über die Bewerbungen und informieren kurzfristig den Sieger sowie die anderen Bewerber.
 

Dann übernimmt die VR-DIGICATION und begleitet die Siegerschule durch den Bestellprozess. Unser Ziel ist es, dass die Schule die neuen Lernmaterialien nach den Sommerferien einsetzen kann.

> Merkblatt für Schulen und Lehrer