Berufsbegleitendes Studium

Ihr Studium passend zur Karriere

Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten nun im Job durchstarten? – Die Volksbank im Bergischen Land bietet Ihnen die Chance ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren, das Theorie und berufliche Praxis miteinander verknüpft. Mit Ihrem Studium festigen Sie Ihr Fachwissen und legen den Grundstein für Ihre zukünftige Fach-und Führungskräfteposition, sodass sich auch ein Studium lohnen kann, wenn Sie schon viele Jahre im Beruf stehen.


Beim berufsbegleitenden Studium absolvieren Sie Ihre Seminare meist abends und am Wochenende, aber auch ein Fernstudium mit weniger Präsenztagen ist denkbar. Wir bieten Ihnen individuelle Perspektiven!

Berufsbegleitendes Studium und Sie

Voraussetzung

Das bringen Sie mit:

  • begonnene bzw. abgeschlossene Berufsausbildung
  • große Leistungsbereitschaft
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement

Dauer und Vergütung

Was wir Ihnen bieten:

  • Studiendauer: 7. Semester - 3 1/2 Jahre
  • Rücksichtsnahme auf Ihr Studium im Berufsalltag
  • Beteiligung an den Studiengebühren
  • volles Angestelltengehalt

Perfect Match

Sie haben die Wahl:

  • Campus-Studium
  • Digitales Live-Studium
  • Block-Studium
  • Abend-Studium/ Abend- und Samstagsstudium

Unsere Partner

Welcher Studiengang passt zu Ihnen?

B.A. Finance & Banking

Sie interessieren sich für finanzwirtschaftliches Know-how, ein gesamtunternehmerisches Verständnis und Digitalkompetenz?

Studieninhalte:

  • Management Basics, Kreditgeschäft etc.
  • Bank-Rechnungswesen & Controlling, Financial Marketing, etc.
  • Bilanzierung & Bilanzanalyse, Qualitative Forschung, etc.
  • Digitale Transformation, Finanzierung und Investition, etc.
  • Human Resources, Corporate Financial Management, etc.
  • Anwendungs-& Softwaresysteme, Volkswirtschaftslehre, etc.
  • Thesis/Kolloqium

 

Weiter

B.A. Business Administration

Sie möchten ein wirtschafts- wissenschaftlicher Allrounder werden? – Von Marketing und Buchhaltung über Controlling bis hin zu Personalmanagement.

Studieninhalte:

  • Kapitalanlage, Management Basics, etc.
  • Marketing & Medien, Buchführung & Kostenrechnung, etc.
  • Bilanzen & Steuern, Projektmanagement, etc.
  • Finanzierung & Investition, Digitale Transformation, etc.
  • ESG-Nachhaltigkeit, Turnaround Management, etc.
  • Unternehmenscontrolling, Projekt VWL, etc.
  • Thesis/Kolloqium

 

Weiter

B.Sc. BWL & Wipsy

Sie möchten mehr über das menschliche Verhalten im Wirtschaftskontext und innovative Führungsstile erfahren sowie das Verbraucherverhalten analysieren?

Studieninhalte:

  • Sozialpsychologie, Management Basics, etc.
  • Differentielle Psychologie, Marketing & Medien, etc.
  • Psychologische Diagnostik, Projektmanagement, etc.
  • Finanzierung & Investition, Digitale Transformation, etc.
  • Personalpsychologie, ESG-Nachhaltigkeit, etc.
  • Markt-& Werbepsychologie, Verhaltensökonomik, etc.
  • Thesis, Kolloquium
Weiter

Perspektiven nach dem Studium

Ihre Ansprechpartnerinnen