Bild: Die Vorfreude wächst: Diese Volksbanker bereiten sich auf ihre Teilnahme am Röntgenlauf vor. Die meisten starten auf der Halbmarathon-Strecke.
Röntgenlauf ohne die Volksbank im Bergischen Land? Undenkbar. Auch in diesem Jahr tritt ein gut 20-köpfiges Mitarbeiterteam an – Azubis sind genauso dabei wie gestandene Firmenkundenberater. Besonders die Halbmarathonstrecke hat es den Volksbankern angetan, aber auch beim Marathon und auf der Fünf-Kilometer-Strecke werden einige von ihnen starten.
Andreas Otto, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank im Bergischen Land, freut sich über das sportliche Engagement seiner Mitarbeiter. Dank ihnen ist die Bank, die seit den ersten Jahren zu den Unterstützern des Röntgenlaufs gehört, nicht nur Zuschauer, sondern mittendrin. „Der Röntgenlauf ist ein Aushängeschild für Remscheid und das Bergische Land“, sagt Andreas Otto. Und das nicht nur auf sportlicher Ebene. Erst der vielfältige Einsatz der Ehrenamtler aus den Vereinen mache den reibungslosen Ablauf des Großereignisses möglich. „Das unterstützen wir gerne.“
Bei der Marathonmesse in der Sporthalle Hackenberg, die am Vortag des Laufes mit der Pasta-Party ab 16 Uhr beginnt und am Sonntag weitergeht, ist die Volksbank wieder mit einem Stand vertreten. Am Sonntag können sich die Läufer dort an einer Fotobox fotografieren lassen – Gutscheine dafür können sie bereits am Samstag bei den anderen Spielaktionen am Stand gewinnen. Es gibt Luftballons für die Kinder, knackige Äpfel für große und kleine Besucher, das Volksbank-Glücksrad-Gewinnspiel und wie immer eine sportliche Herausforderung.