Der erste Eindruck ist der Wichtigste“ – das bestätigen immer wieder Verhaltensforscher in ihren Studien. Dieser Umstand spielt gerade bei Vorstellungsgesprächen eine wichtige Rolle, denn es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.
Viele Schülerinnen und Schüler werden erstmals durch das Schulpraktikum ab Klasse 9 mit der „Berufswelt der Erwachsenen“ konfrontiert. Lehrerinnen und Lehrer bestätigen uns immer wieder, dass dies bei vielen Schülern zu großer Nervosität und Unsicherheit vor dem ersten Praktikum führt.
Im Rahmen Ihres Angebotes zur Finanziellen Bildung möchte die Volksbank im Bergischen Land genau hier ansetzen, um jungen Menschen Sicherheit zu vermitteln, sie optimal auf die Berufswelt vorbereiten und Ängste nehmen, damit sie sich erfolgreich in der „Welt der Erwachsenen“ zurechtfinden.
Im Rahmen von halbtätigen Business-Knigge-Seminaren werden mit den Schülern folgende Themen theoretisch behandelt, aber auch in praktischen Rollenspielen aktiv trainiert:
- Kleidung
- Körpersprache
- allgemeine Umgangsformen
- Grundlagen zur Gesprächsführung