Auszeichnung für die finanzielle Bildung

Volksbank wird für das Projekt „Survivalmesse“ am Leibniz-Gymnasium ausgezeichnet

Bild: Vorstand Andreas Otto (rechts) und Oliver Wenzel (links), Regionalleiter Privatkunden, freuen sich über die Auszeichnung und über das Preisgeld. Patrick Ziegeler von der Teambank überreichte den Preis.

Wie überstehe ich nach dem Abi im Alltagsdschungel – mit erster eigener Wohnung, Versicherungen, Studienkredit und ähnlichem? Um solche praktischen Fragen ging es bei der ersten Survivalmesse, die die Volksbank Remscheid-Solingen eG zusammen mit dem Remscheider Leibniz-Gymnasium im Frühjahr auf die Beine stellte. Das kam nicht nur bei den Schülern der Abschlussjahrgänge an, sondern auch bei Nürnberger Teambank.


Dort hatte sich Markus Kottsieper, bei der Volksbank Remscheid-Solingen eG verantwortlich für das Schulmarketing, mit seinem Projekt für den „easyCredit-Preis für finanzielle Bildung“ beworben. Wie in den Vorjahren schnitten die Bergischen bei der Bewertung durch eine Fachjury gut ab und erreichten bundesweit eine Platzierung unter den 60 besten Projekten. Insgesamt waren 555 Projekte aus ganz Deutschland eingereicht worden.
Patrick Ziegeler, Bankenbetreuer der Teambank, brachte mit den Glückwünschen und einer Urkunde auch ein Preisgeld von 11.000 Euro nach Remscheid mit. „Wir werden dieses Geld für weitere Projekte mit den Schulen in unserer Region einsetzen“, versprach Volksbank-Vorstand Andreas Otto bei der Übergabe.


Die Volksbank engagiert sich in vielfacher Weise für die finanzielle Bildung von Jugendlichen. So bietet sie einen Finanzführerschein und Knigge-Kurse für Schüler ein, veran-staltet Bewerbertrainings und geht in den Wirtschaftsunterricht an Schulen. Außerdem gibt es jedes Jahr besondere Projekte wie ein Social-Media-Vortrag zu den Chancen und Gefahren des Internets oder eben die Survivalmesse. Markus Kottsieper und seine Kollegen tüfteln schon an Ideen für ein neues Projekt im kommenden Jahr.