Anfang 2013 richtete die Volksbank Remscheid-Solingen eG den ersten sogenannten „Azubi-Austausch“ gemeinsam mit der Firma Steinhaus GmbH (Lebensmittelindustrie, Herstellung von Pasta- und Fleischgerichten) unter dem Motto „Pasta meets Zaster“ aus.
Hierbei besuchen die Auszubildenden beider Unternehmen jeweils die Firmenzentrale des anderen Unternehmens. Die Auszubildenden des „Gastgebers“ stellen jeweils ein Programm mit folgenden Kernelementen zusammen und führen gleichzeitig durch das Programm:
- Vorstellung des eigenen Unternehmens (Geschichte, Zahlen, Werte)
- Vorstellung der angebotenen Dienstleistungen/Produkte
- Vorstellung der Ausbildungsberufe (Ausbildungsinhalte und –abläufe,
Qualifizierungsmöglichkeiten)
- Betriebsbesichtigung
- konkrete Beratung zu Produkten (durch die Volksbank-Azubis)
Ziele des Azubi-Austausches ist die Horizonterweiterung aller beteiligten Auszubildenden hinsichtlich folgender Schwerpunkte:
- Portrait anderer Ausbildungsberufe
- Organisation, Abläufe und Ziele anderer Wirtschaftsunternehmen
- Unterschiede zwischen produzierenden und Dienstleistungsunternehmen
Darüberhinaus boten die Bank-Azubis den Auszubildenden des kooperierenden Unternehmen konkrete Hilfe und Beratung in Bezug auf typische Finanzfragen von Berufseinsteigern (z.B. Zahlungsverkehr, Vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge, Versicherungen, Sparmöglichkeiten) und sensibilisierten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld (z.B. durch Einnahmen-/Ausgaben-Rechnung).
Fairness wird insofern gelebt, dass Auszubildende „per Du“ und „auf Augenhöhe“ miteinander kommunizieren, Fragen beantworten, Produkte erläutern und Ihr Unternehmen vorstellen. Ziel ist einen ehrlichen Einblick zu geben, unter welchen Bedingungen in anderen Unternehmen gearbeitet wird.
Unser Preisträgerobjekt 2014
Der Azubi-Austausch - Horizonterweiterung statt Betriebsblindheit



















