Unser Preisträgerobjekt 2015

Survival-Messe - willkommen im Leben

Bei dem Projekt handelt es sich um eine Messe in Kooperation mit dem Leibniz-Gymnasium Remscheid, die am 09.03.2015 stattgefunden hat.

Viele Schüler, insbesdonere aus den Abschlussjahrgängen, bemängelten gegenüber den Lehrern die schlechte bis fehlende Vorbereitung „auf das Leben“. Daraufhin bat die Schulleitung unsere Bank als Partner für Finanzielle Bildung und Berufsvorbereitung um Hilfestellung bei der Ausrichtung einer Messe als Ergänzung zu den berufsbildenden Maßnahmen der Schule.

Die Aktualität dieses Themas wird nicht zuletzt durch den Tweet einer 17-jährigen Schülerin aus Köln deutlich, der Mitte Januar gewaltige Zustimmung bei der Twitter-Community fand: "Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann 'ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen." (http://www.derwesten.de/panorama/17-jaehrige-wird-durch-schulkritik-zum-twitter-star-id10231561.html)

Ziel der Survival-Messe ist es den Schülerinnen und Schülern ein möglich breites Spektrum an Themenfeldern des erwachsenen, eigenverantwortlichen Lebens anzubieten, und somit unabhängig vom weiteren individuellen Lebensweg und beruflichen Werdegang praktische Hilfestellung zur Alltagsbewältigung zu geben.
Folgende Schwerpunkte haben wir daher definiert und entsprechende Partner/Spezialisten gesucht:

1. Schwerpunkt: Konto, Zahlungsverkehr/-mittel, Privatkredit
Inhalte: rechtliche Fragen, Möglichkeiten, Technik
Aussteller/Spezialist: unsere Bank

2. Schwerpunkt: Sachversicherungen
Inhalte: rechtliche Fragen, Haftung, Absicherungsmöglichkeiten
Aussteller/Spezialist: R+V Allgemeine Versicherungs AG

3. Schwerpunkt: Krankenversicherungen
Inhalte: rechtliche Fragen, Beiträge, Leistung GKV, Erweiterung durch Zusatzversicherungen
Aussteller/Spezialist: BKK R+V Krankenversicherungs AG

4. Schwerpunkt: Wohnen
Inhalte: Meldewesen, Wohnsitz, Rechtliche Fragen, An-, Um und Abmelden
Aussteller/Spezialist: Stadt Remscheid (Einwohnemeldeamt)

5. Schwerpunkt: Miete
Inhalte: rechtliche Fragen, Kostenstruktur
Aussteller/Spezialist: Hochschul Sozialwerk Wuppertal (Koordinierungs- und Vermittlungsstelle für Studentenwohnungen und -WGs der Bergischen Universität Wuppertal

6. Schwerpunkt: Studienkredit und Bafög
Inhalte: rechtliche Fragen, Kosten, Rückzahlungsmodalitäten, Beantragungsverfahren
Aussteller/Spezialist: KfW / WGZ Bank AG und das Studentenhilfswerk der Bergischen Universität Wuppertal

7. Schwerpunkt: Lebenshaltungskosten
Inhalte: Wohnnebenkosten, rechtliche Fragen, Tarife
Aussteller/Spezialist: EWR GmbH (Energiedienstleister für Strom, Gas und Wasser in Remscheid)

8. Schwerpunkt: Berufsorientierung
Inhalte: Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, persönliche Stärken-/Schwächenanalyse, Bewerbungsmappencheck und Tipps
Aussteller/Spezialist: Arbeitsagentur Remscheid und Wirtschaftsjunioren Remscheid