Kleine Freude für bedürftige Senioren
Zuwendung für bedürftige Senioren
Willibrord-Lauer-Stiftung unterstützt Barmer Altenheim-Bewohner
Sich oder anderen ab und an mal einen kleinen Wunsch erfüllen – diese Freude bleibt etlichen älteren Menschen, die in Alten- und Pflegeheimen leben, versagt. Rente und Sozialhilfe reichen für Pflege und Unterbringung, für mehr aber nicht. Das war schon dem 1981 verstorbenen Drogisten und Apotheker Willibrord Lauer aus Wuppertal-Barmen bewusst. Der schon zu Lebzeiten als Menschenfreund bekannte Mann verfügte in seinem Testament die Gründung einer Stiftung bei der Volksbank im Bergischen Land (damals Credit- und Volksbank). Sie verwaltet Lauers Wohn- und Geschäftshäuser am Barmer Werth und schüttet den erwirtschafteten Gewinn alljährlich an bedürftige Bewohner Barmer Altenheime aus.
Mehr als 3,2 Millionen Euro hat die Stiftung seitdem verteilt. Die Senioren erreicht die Zuwendung in Form eines kleinen Geldgeschenks, das sie für kleine eigene Wünsche, Geschenke für die Enkel oder so profane Freuden wie das Rauchen oder einen Cafébesuch nutzen.
Link zu unserer Pressemitteilung.

Link zu unserer Pressemitteilung.

Vorstand der Willibrord-Lauer-Stiftung ist Sören Diehl (Volksbank), die Geschäftsführung liegt in den Händen seines Kollegen Michael Brühl.
Das Kuratorium setzt sich aus Peter Wiele (Vorsitzender), Andreas Otto, Bärbel Hoffmann, Pfarrer Klaus-Peter Vosen und Petra Homberg zusammen.