Wir feiern innerhalb von einem Jahr gleichermaßen 100. und 150. Geburtstag. Grund ist die Vorgeschichte, die im vorigen Jahr durch Fusion der Volksbank Remscheid-Solingen und der Credit- und Volksbank aus Wuppertal entstand. Während die Gründung der Volksbank im Raum Solingen genau 100 Jahre zurückliegt, hätte die Volksbank in Wuppertal 2019 ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Mit einem Jubiläumsjahr, das von Sommer 2018 bis Sommer 2019 reicht, wollen wir die Traditionen in allen Teilen des Geschäftsgebiets würdigen.
Zeit ist mehr als Geld – wir feiern Jubiläum!
Mit vielen Aktionen in unseren Filialen und sozialem Engagement.
100. und 150. Geburtstag

Unser Jubiläum steht unter dem Leitmotiv „Zeit ist mehr als Geld“ – weil es uns als regional verwurzelte Genossenschaftsbank nicht nur ums Geldverdienen geht. So verstandene Zeit ist Zeit für den Kunden: Ihm zuzuhören und mit ihm Lösungen zu finden, ihn in seinem Engagement zu unterstützen, ihm und seinem Geschäft zu vertrauen und so auch mal schlechte Zeiten auszuhalten, all das gehört für die Volksbank im Bergischen Land zum Selbstverständnis.
Und wer Geburtstag hat, feiert mit den Menschen, die ihm wichtig sind. Genau das haben wir in den kommenden zwölf Monaten vor: Wir schaffen jeden Monat Gelegenheiten zur Begegnung mit unseren Kunden und den Menschen der Region.
Hier ein paar Beispiele aus dem Programm, an dem sich alle 24 Filialen beteiligen:
- Torwandschießen zur WM-Zeit
- Aktionsmonat für die Jugend
- Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag für Kinder
- Soziales Engagement: Volksbank-Mitarbeiter packen an
Gute Taten zum Abschluss des Jubiläumsjahrs – Volksbank-Mitarbeiter spenden ihre Zeit

„Zeit ist mehr als Geld“ – dieses Motto nehmen die Mitarbeiter der Volksbank im Bergischen Land zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres wörtlich und setzen sich ganz praktisch für den guten Zweck ein. Sie besuchen Altenheime, um mit den Bewohner Bingo zu spielen, sammeln Lebensmittel für die Tafeln (siehe Bild links), verschönern Kita-Gelände, pflanzen Blumen oder befreien Grünflächen vom Müll. Bis in den Juni hinein sind in allen 14 Städten des Geschäftsgebietes Aktionen geplant, viele Filialen beteiligen sich ebenso wie interne Fachabteilungen.
„Das Engagement für unsere Region ist uns ein Herzensanliegen“, sagt Volksbank-Vorstand Andreas Otto. „Das möchten wir im Rahmen unseres Jubiläums einmal auf besondere Weise zeigen.“ Auch Andreas Otto und sein Vorstandskollege Lutz Uwe Magney werden sich an dieser tatkräftigen Hilfe beteiligen und sich mit dem Filialteam aus Wuppertal-Cronenberg um die Grünflächen des Bergischen Kinderhospizes Buchholz kümmern. Die ersten Aktionen haben bereits stattgefunden. Die Filialen Ohligs und Burscheid sammelten Müll in der Ohligser Heide und auf der Balkantrasse, das Team der Unternehmenskommunikation gestaltete im Felix Kids Club in Solingen eine Wand.
Unsere "Guten Taten" im Einzelnen
-
Das Team Unternehmens- kommunikation und Marketing betätigte sich im Felix Kids Club in Solingen. Dort gestalteten sie eine Wand und verliehen der Kletterwelt im Außenbereich einen neuen farbigen Anstrich.
-
Das Team der Filiale Hückeswagen sammelte Lebensmittelspenden für die Islandtafel.
-
Das Team unserer Personalabteilung sowie unseres Baufinanzierungs-Centers in Remscheid verschönerten den Eingangsbereich des Tierheims Hilden.
-
Das Team der Filiale Burscheid sammelte Müll entlang der Burscheider Bahntrasse.
-
Unser Filialteam aus Solingen-Ohligs sorgte für Ordnung auf dem Wanderparkplatz an der Ohligser Heide.
-
Das Team unserer Internen Revision kümmerte sich um den Abriss einer baufälligen Gartenhütte auf dem Gelände der "Arche"-Kita in Hückeswagen und versah umliegende Hecken und Büsche mit neuem Formschnitt.
-
Das Team der Filiale in Haan betätigte sich tatkräftig im Haaner Bürgergarten.
-
Die Filiale Cronenberg und Bankvorstand Lutz Uwe Magney gestalteten Erinnerungsbeete für verstorbene Kinder im Kinderhospiz Burgholz.
"Was war zuerst - das Huhn oder das Ei?"

Diese Frage aller Fragen werden wir an dieser Stelle nicht versuchen zu beantworten. Eines lässt sich jedoch auf jeden Fall sagen: Bei der Volksbank gibt es beides: Huhn UND Ei.
Ab dem 8. April bis Ostern gibt es für unsere jüngsten Kunden Stofftier-Henne "Bertha" und für die Großen unsere beliebten Ostereier in Blau und Orange - solange der Vorrat reicht.
Weiterhin möchten wir unseren Kunden die Wartezeit auf Ostern mit einem Gewinnspiel auf unserem Facebook-Kanal vertreiben. Wir haben unsere "Bertha" durch die 14 Städte unseres Geschäftsgebietes geschickt.
Raten Sie mit, in welcher Stadt Bertha am jeweiligen Tag den schönen Ausblick genießt und gewinnen Sie mit etwas Glück Ihre eigene "Bertha".

Unser Jubiläum nehmen wir zum Anlass für eine ganz besondere Aktion: Im Monat März laden wir unsere Kundinnen und Kunden zum Familientag ins "HUGODROM", dem Indoor Action Park in Remscheid, einladen.
Ein Nachmittag voller gemeinsamer Aktivitäten mit Spiel- und Sportangeboten von der Hüpfburg bis zur Kletterwand, der Schlittschuhbahn bis zum Rollerparcours.
Die Spiel- und Sportangebote richten sich an Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und ihre Eltern. Jüngere Geschwister können gerne mitkommen, das Angebot für sie ist begrenzt.

Anlässlich unseres Bankjubiläums möchten wir die gemeinnützigen Vereine und Initiative im Geschäftsgebiet noch stärker dabei unterstützen, Wunschprojekte und Herzensanliegen zu realisieren: Wer jetzt ein Projekt startet, bekommt in jedem Fall einen Startbonus von bis zu 1.000 Euro für seinen Verein. Zusätzlich gibt die Volksbank für jeden, der mindestens fünf Euro für ein Projekt spendet, noch einmal fünf Euro dazu.
"Viele schaffen mehr" ist Hilfe zur Selbsthilfe für die Vereine der Region. Dahinter steht die Idee, dass sich ein Projekt einfacher finanzieren lässt, wenn sich viele Menschen mit kleinen Summe beteiligen, als wenn einige wenige Großspender gesucht werden. Diesen genossenschaftlichen Grundgedanken haben wir mit unserer Internetplattform „Viele schaffen mehr“ in die digitale Zeit überführt.
Erreicht ein Verein die angestrebte Spendensumme innerhalb von drei Monaten nicht, bekommen die Spender ihr Geld zurück. Der Verein aber, und das ist neu im Jubiläumsjahr, darf die von der Volksbank zum Start des Projekts zugesagte Spende in jedem Fall behalten. Dieser Startbonus richtet sich nach Höhe der Gesamtsumme und liegt zwischen 250 und 1.000 Euro.
Unterstützer werden oder selbst ein Projekt einreichen – wie’s geht, erfahren Vereine und Spender auf der Crowdfunding-Plattform https://voba-ibl.viele-schaffen-mehr.de.
Wir freuen uns, wenn wir Ihrem Verein dabei helfen können, Herzensanliegen, ob klein oder groß, zu verwirklichen.

"Was bringt ein neues Jahr? Mit Glück das, was du möglich machst."
So drückte es die deutsche Lyrikerin Else Pannek aus.
Und dieses Glück wünschen wir Ihnen auch für neue Jahr 2019 und versüßen Ihnen zugleich den Jahresstart mit Glückskeksen in unseren Filialen.

Hektik und Stress in der Adventszeit? Lieber nicht. Auch in diesen vollen Tagen nehmen wir uns Zeit für Sie. Besuchen Sie uns in der Woche vor Weihnachten in "Ihrer" Filiale und halten Sie mit uns einen Moment gemeinsam inne - bei einem Glas Punsch und mit unserem Volksbank-Lebkuchenkerl.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!
Volksbank liest vor
Wir machen mit beim bundesweiten Vorlesetag

Am Freitag, 16. November, tauschen zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank im Bergischen Land ihren Schreibtisch mit einem Platz im Stuhlkreis eines Klassenzimmers oder Kindergartens:
Im Rahmen unseres Bankjubiläums beteiligen wir uns am bundesweiten Vorlesetag und besuchen Kitas und Grundschulen in unserem Geschäftsgebiet. Kolleginnen und Kollegen aus den Filialen sind ebenso dabei wie Mitarbeiter der internen Abteilungen und unser gesamter Vorstand.
Stadt | Einrichtung |
Burscheid | Kita Bullerbü |
Haan | Kita St. Chrysanthus und Daria |
Hilden | AWO Kita Kolpingstraße |
Hückewagen | Kita Kreuzkirche |
Mettmann | Kita Kirchendeller Weg |
Odenthal-Blecher | Grundschule Blecher |
Radevormwald | Gemeinschaftsgrundschule Stadt |
Remscheid | Mannesmann-Grundschule Kita Am Holscheidsberg Kita Villa Kunterbunt Ev. Kita Klausen Kath. Kita Montanusweg |
Schwelm | Awo Familienzentrum Grothestraße GS Nordstadt |
Solingen | Kita Opderhü Grundschule Bünkenberg-Widdert Kita Pinocchio Kita Grashüpfer Grundschule Yorckstraße |
Wermelskirchen | Kita Wunderwelt |
Wülfrath | Kita Wilhelmstraße |
Wuppertal | Familienzentrum Platz der Republik Kita Friedrich-Engels-Allee Grundschule Mercklinghausstraße Kita Zwergenburg Kath. Kita St. Joseph |



Und wofür sparst du?
Unser Weltsparmonat Oktober

Noch viel älter als unsere Bank ist der Gedanke des Sparens. Schon der deutsche Philiosoph Immanuel Kant (1724-1804) brachte es wie folgt auf auf den Punkt: "Sparsamkeit in allen Dingen ist die vernünftige Handlung eines rechtdenkenden Menschen."
Und da alljährlich am 30. Oktober der Weltspartag gefeiert wird, liegen uns im Oktober besonders unsere kleinen und großen Sparer im Herzen.

Unsere kleinen Sparer können sich in der Weltsparwoche vom 29.10. bis 02.11. in unseren Filialen unser Stofftierpferd "Vobi" abholen und bei einem Malwettbewerb ihr künstlerisches Geschick unter Beweis stellen.
Wir helfen!
Im September möchten wir auf eine andere Seite unserer Bank hinweisen: unser soziales Engagement. „Mit unseren Spenden zeigen wir unsere Verbundenheit zur Region. Uns ist es wichtig, möglichst vielen Initiativen unter die Arme greifen zu können", sagt Andreas Otto, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank im Bergischen Land.
Deswegen starten wir den Spendenmarathon: Jede unserer 24 Filialen übergibt eine 500-Euro-Spende – dokumentiert wird das Ganze durch ein tägliches Foto auf unserem Instagram-Kanal und in der Fotogalerie auf dieser Seite.
Im vergangenen Jahr schüttete die Volksbank mehr als 160.000 Euro an Spenden für über 100 Vereine und Initiativen aus. Möchten auch Sie mit Ihrem Verein dabei sein? Dann informieren Sie sich doch hier über unser Spendenkonzept oder unsere Crowdfunding-Plattform.
Unsere Spendenempfänger im September
Einladung zum Volksbank-Eis
Genießen Sie mit uns den Sommer!

Wir laden Sie zu einem Volksbank-Eis ein.
Unser historische Eiswagen fährt zwischen dem 6. und 21. August 2018 jede unserer Filiale für zwei Stunden an. Nutzen Sie die Zeit, kommen Sie vorbei und probieren Sie unser blaues und oranges Eis. Wir freuen uns auf Sie!
Tourdaten:

Einladung zum Sommer-Cocktail

Vom 16. bis 31. Juli 2018 können Sie mit uns fruchtig in die Sommerferien starten.
Wir laden Sie in unseren Filialen zum alkoholfreien Sommercocktail ein. Kommen Sie vorbei und erfrischen Sie sich mit einem "Sonnenaufgang" oder "Golfer". Wir freuen uns auf Sie!

WM-Torwandschießen
Mitmachen und gewinnen!

Vom 11. bis 29. Juni 2018 findet unsere WM-Torwandschießen-Tour in unseren Filialen statt.
Teilnehmen lohnt sich. Verlost werden drei Triktots nach Wahl und bei zwei Treffern erhalten Sie einen WM-Deutschland-Schal. Jeder hat drei Schuss-Versuche.
Tourdaten:
Datum | Filialen |
11. bis 15. Juni 2018 | Burscheid, Wermelskirchen, Hückeswagen, Radevormwald, Remscheid: Lennep, Alleestraße, Handweiser |
18. bis 22. Juni 2018 |
Solingen: Mitte, Ohligs, Aufderhöhe, Wald, Hilden, Haan, Remscheid: Lüttringhausen und Hasten |
25. bis 29. Juni 2018 | Wuppertal: Ronsdorf, Elberfeld, Barmen, Cronenberg |
