Zum OnlineBanking
Zwei Auszubildende strahlen vor einem blau/orangenem Hintergrund

Viel mehr von Anfang an

Wenn du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge, Digitalisierung und abwechslungsreiche Projektarbeit interessierst, machen wir dich zur Finanzexpertin/zum Finanzexperten. Ab Tag eins deiner Ausbildung wirkst du aktiv mit, unterstützt dein Team in unseren Filialen oder den internen Abteilungen und profitierst von zusätzlichen Lern- und Bildungsangeboten.

Alternativ kannst du bei uns ein Duales Studium absolvieren und parallel zur Ausbildung deinen B.A. in Business Administration machen. So vereinst du Theorie und Praxis und bleibst finanziell unabhängig. Du erhältst dein monatliches Gehalt und wir übernehmen die Studiengebühren.

Wie du dich auch entscheidest: Dein Karrierestart bei uns ist von Anfang an viel mehr, für dich.

Bewirb dich jetzt

Deine Mehrwerte

Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten

Ob in der Filiale oder in internen Abteilungen: bei uns kannst du deinen Karriereweg individuell nach deinen Vorstellungen gestalten. Starte in einem Berufsumfeld, das zu dir passt.

Zukunftsperspektiven

Du überlegst nach der Ausbildung zu studieren? Kein Problem: Bei uns hast du die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren und gleichzeitig musst du nicht auf dein Gehalt verzichten.

Flexible Arbeitszeiten

Keine Lust auf 9 to 5? Kein Problem: Mit unserem Zeitmodell kannst du dir deine Arbeitszeit selbst einteilen. So bleibt genug Zeit fürs Fitnessstudio oder für Freunde und Familie.

Regelmäßige Teamevents

Ob Azubi-Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder entspannte After-Work-Events: Bei uns kommt der Teamgeist nicht zu kurz. Gemeinsam lachen und schöne Momente teilen — das zeichnet uns aus.

Sehr gute Übernahmechancen

Bei uns stehen die Chancen gut, dass du nach deiner Ausbildung als festes Teammitglied durchstarten kannst. Wir fördern unsere Auszubildenden und bieten ihnen einen sicheren Start in ihre berufliche Zukunft.

Soziales und nachhaltiges Engagement

Als regional verwurzelte Bank sind wir fest in der Region verankert. Du kannst nicht nur beruflich bei uns durchstarten, sondern aktiv einen Beitrag für die Region leisten.

Keyfacts: Deine Ausbildung

Junger Kundenberater spricht mit Kundin am Schalter

Ort

Als Bankkauffrau/-mann kennst du dich in vielen Bereichen aus. Zum Beispiel, weil du während deiner Ausbildung in einer unserer Filialen und in der Hauptverwaltung arbeitest. Den schulischen Part absolvierst du am Berufskolleg für Wirtschaft & Verwaltung in Remscheid.

Frau sitzt am Tisch mit einem Kalender, einem Handy und einem Tisch

Dauer

In der Regel beträgt die Ausbildungszeit 2,5 Jahre. Bei guten Leistungen in Berufsschule und Praxis kannst du deinen Abschluss bereits nach 2 Jahren machen.

3 Pflanzen, die auf Cent Münzen stehen und aus der Erde herauswachsen

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.313 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.374 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.446 Euro
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Übernahme von Kosten für Schulbücher
Auszubildende, lächelndes Gesicht vor blau/orangenem Hintergrund

Viel mehr Perspektiven

Wir möchten, dass du auch nach deiner Ausbildung einen festen Platz im Team hast. Deswegen bekommst du bei uns tolle Karrierechancen und individuelle Förderungen durch interne und externe Trainer sowie die Möglichkeit bei entsprechender Leistung schon während der Ausbildung berufsbegleitend zu studieren.

Keyfacts: Dein Duales Studium

Auszubildende steht in unserem Videostudio

Ausbildung

Du möchtest Theorie und Praxis direkt miteinander verbinden? Dann werde Bankkauffrau/-mann und schließe parallel dein betriebswirtschaftliches Studium ab (7 Semester Präsenzstudium). Dabei musst du weder auf wichtige Ausbildungsinhalte noch auf dein Gehalt verzichten.

Frau sitzt am Schreibtisch und guckt sich ihren Studienplan an

Studiengang

Mit dem B.A. Business Administration in der Tasche bist du wirtschaftswissenschaftlicher Allrounder. In Modulen rund um Finanzierung, Controlling, Marketing und Personalmanagement lernst du wichtige Basics aus Buchführung, Kostenrechnung, Steuerrecht, digitaler Transformation, Turnaround Management und vielem mehr.

Hörsaal in einer Uni

Hochschule

Dein Studium absolvierst du an der FOM in Wuppertal. Damit du Beruf und Studium unter einen Hut bekommst, finden die Vorlesungen an zwei Abenden pro Woche und an zwei Samstagen im Monat statt. Um dich zeitlich zu unterstützen, bekommst du Sonderurlaubstage zur Prüfungsvorbereitung.

Duale Studentin steht vor orangem/grünen Hintergrund

Viel mehr Karriere

Nach deinem Dualen Studium stehen dir alle Türen offen. Du hast die besten Voraussetzungen, bei uns einen vielversprechenden Karriereweg zu gehen und ein abwechslungsreiches Berufsfeld für dich zu entdecken. Wir unterstützen dich dabei, zum Beispiel in unseren Filialen, den internen Abteilungen, unserem PrivateBanking, der Baufinanzierung oder in der Betreuung unserer Firmenkunden.

Lerne unsere Azubis kennen

Unsere Azubis Melanie, Max und Amelie stellen sich vor. Erfahre mehr über ihre Eindrücke der ersten Arbeitswoche und die Gründe, warum sie denken: Bank und ich? — Das passt.

Viel mehr Antworten

FAQ zur Ausbildung und zum Dualen Studium

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Ausbildung bei der Volksbank im Bergischen Land erfüllen?

Die Ausbildung bei uns ist genau das Richtige für dich, wenn du Fachabitur/Abitur hast und dich für Finanzen und wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst. Zudem solltest du teamfähig, verantwortungsbewusst, hilfsbereit und kommunikativ sein.

Welche Voraussetzungen muss ich für ein Duales Studium bei der Volksbank im Bergischen Land erfüllen?

Für das Duale Studium solltest du dein Fachabitur/Abitur mit guten bis sehr guten Leistungen abgeschlossen haben und dich für Themen rund um Wirtschaft und Finanzen interessieren. Wenn du zudem kommunikativ, teamfähig und gut organisiert bist und eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft hast, passt du sehr gut ins Team.

Wie läuft der Bewerbungsprozess bei der Volksbank im Bergischen Land ab?

Ausbildung: 1. Wir sichten und prüfen deine Bewerbungsunterlagen, 2. Du erhältst zeitnah eine Rückmeldung, 3. Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

Duales Studium: 1. Wir sichten und prüfen deine Bewerbungsunterlagen, 2. Du erhältst zeitnah eine Rückmeldung, 3. Du nimmst an einem Einstellungstest teil, 4. Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Bewerbung?

Bitte schicke uns ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse.

Worauf sollte ich bei der Bewerbung achten?

Das Wichtigste ist: Bleib authentisch und einfach du selbst. Ansonsten achte darauf, dass deine Bewerbung alle notwendigen Unterlagen enthält und ausschließlich online erfolgt.

Kann ich mich bewerben, wenn ich nicht alle Voraussetzungen erfülle?

Ja. Bewirb dich gerne trotzdem bei uns und wir sprechen persönlich über deine Stärken und Fähigkeiten.

Social Media


Viel mehr Nähe

Bei Fragen zu deinen Karrieremöglichkeiten bei der Volksbank im Bergischen Land bin ich deine Ansprechpartnerin.


Logo Employer Branding Sei viel mehr Hier