Zum OnlineBanking

Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschichte unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank im Bergischen und die Menschen darin.

Unsere drei Vorstände stehen nebeneinander

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer Volksbank im Bergischen Land besteht aus drei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Henning Wichart (l.), Andreas Otto (Vorstandsvorsitzender) und Christian T. Fried (r.)

 

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Die Mitglieder

Thomas Schäfer (SOLIDA‑Werk Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG)

Roger Wildemann (Managementberater)

Inga Bauer (Geschäftsführende Gesellschafterin der Bauer & Böcker GmbH & Co. KG)

Prof. Dr. Mark Christof Ebbinghaus (Selbstständiger Wirtschaftsprüfer)

Klaus Fischer (Hotelier)

Peter Kochenrath (Unternehmer)

Bernd-Volker Kranz (Selbstständiger Unternehmensberater)

Paul Westeppe (Mediaberater)

 

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Als Mitglied können Sie aktiv an demokratischen Entscheidungsprozessen Ihrer Volksbank im Bergischen Land mitwirken. Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. So ist das auch bei der Volksbank im Bergischen Land. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

 

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

***

Am 13. November 2024 wurden die Vertreter und Ersatzvertreter der Volksbank im Bergischen Land neu gewählt.

Bekanntmachung

***

BITTE VORMERKEN: Die diesjährige Vertreterversammlung findet am Montag, 16. Juni 2025, in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep statt. Die Vertreter erhalten rechtzeitig im Mai die offizielle Einladung und Tagesordnung.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Ansprechpartnerinnen