150 Jahre Volksbank im Bergischen Land – Geburtstagskuchen für die Kunden

Bild: Die Volksbankvorstände Lutz Uwe Magney und Andreas Otto (Mitte) schnitten die Geburtstagstorte für die Volksbank im Bergischen Land in der Filiale Barmen an.

Über ein Stück Geburtstagskuchen freuten sich am Montag alle Kunden, die in einer der 24 Filialen der Volksbank im Bergischen Land vorbeischauten. Die Bank feierte ihren 150. Geburtstag – und in Barmen, wo am 2. Dezember 1869 die Geschichte der Volksbank in Wuppertal begann, schnitten der Vorstandsvorsitzende Andreas Otto und sein Vorstandskollege Lutz Uwe Magney die Torte in der Volksbank-Filiale an. Die Volksbank im Bergischen Land entstand in ihrer heutigen Form 2017 durch die Fusion der Volksbank Remscheid-Solingen und der Credit- und Volksbank Wuppertal. Die Volksbank Remscheid-Solingen wäre am 4. Februar 2018 100 Jahre alt geworden und die Credit- und Volksbank am 2. Dezember 2019 150 Jahre alt. „Wir blicken stolz auf unsere 150jährige Vergangenheit zurück, schauen jedoch auch in die Zukunft, um diese im Sinne unserer Mitglieder und Kunden zu gestalten. Dazu gehört auch die Verlegung unserer Präsenz in Wuppertal-Barmen an einen neuen Standort im Herzen des Stadtteils“, sagte Magney. Die Geschichte der Vorgängerbanken haben die heutigen Volksbanker mit einem Doppeljubiläum gewürdigt und von Sommer 2018 bis Sommer 2019 unter dem Motto „Zeit ist mehr als Geld“ und mit vielen Aktionen zusammen mit den Kunden gefeiert.

Mit der Geburtstagstorte am 2. Dezember fanden die Feierlichkeiten nun endgültig ihren Abschluss. „Ich bin sehr optimistisch, dass wir auch die nächsten 150 Jahre schaffen werden“, sagte Otto mit einem Augenzwinkern. „Die persönliche Betreuung der Kunden und der direkte Kontakt in den Filialen werden auch in Zukunft eine grundlegende Rolle für uns spielen.“