Sie haben Wünsche und Ziele. Wir helfen Ihnen, sie zu erreichen. Mit einem Finanzplan, der zu Ihnen passt, steuern Sie geradeaus. Das verstehen wir unter „Wir machen den Weg frei“.
Unser Leitbild
Ihr Erfolg ist unser Leitbild
Unsere Bank
Die Volksbank im Bergischen Land ist eine Genossenschaftsbank. Als solche orientieren wir uns an klar definierten Werten wie Fairness, Transparenz, Ehrlichkeit. Die Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern und die Verantwortung für die Region sind uns wichtig. Dabei werden wir von drei genossenschaftlichen Prinzipien geleitet: Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.
Unsere Mitglieder
Die Mitgliedschaft hebt uns von anderen Banken ab. Unsere Mitglieder sind zugleich Teilhaber der Bank und besitzen ein aktives Mitspracherecht. Als Genossenschaftsbank haben wir einen klaren Auftrag: Wir dienen der individuellen Förderung unserer Mitglieder und ihrer wirtschaftlichen Interessen.
Unsere Kunden
Unsere Kunden stehen bei uns mit ihren Wünschen und Zielen im Mittelpunkt. Bankdienstleistungen orientieren sich bei uns an ihren Bedürfnissen. Denn egal, was sie antreibt: Wir beraten sie entsprechend unserer genossenschaftlichen Werte solidarisch, fair, partnerschaftlich und persönlich.
Unsere Bank im Bergischen Land
Als Selbsthilfeeinrichtungen haben die selbstbewussten und vorausschauenden Bürger des Bergischen Landes
1869 die Volksbank Wuppertal
1918 die Volksbank Solingen
1927 die Bank für Handel und Gewerbe
1927 die Schutzsparkasse Remscheid
1944 die Volksbank Remscheid durch Fusion der Bank für Handel und Gewerbe mit der Schutzsparkasse Remscheid
gegründet.
Aus dieser Tradition entstanden 1966 die Credit- und Volksbank eG in Wuppertal (durch Fusion mit der Barmer Creditbank) und 1987 die Volksbank Remscheid-Solingen eG.
Im Jahr 2017 schlossen sich die Credit- und Volksbank und die Volksbank Remscheid-Solingen zur Volksbank im Bergischen Land zusammen. So ist eine starke Genossenschaftsbank für unsere Region entstanden.
Dem Bergischen Land ist unsere Bank verbunden und verpflichtet. Wir und unsere Kunden und Mitglieder leben und arbeiten in dieser Region.
Wir wollen unseren Kunden ein zuverlässiger und kompetenter Partner in allen Geld- und Vermögensangelegenheiten sein.
Die individuelle, schnelle und unbürokratische Beratung und Betreuung unserer Kunden zur Sicherung und Weiterentwicklung ihres betrieblichen und privaten Vermögens ist uns ein Anliegen von herausgehobener Bedeutung.
Die genaue Kenntnis unserer Region und des bergischen Wirtschaftsraumes ist für uns wichtig.
Deshalb können wir besonders den mittelständischen Firmen und Privatkunden unserer Region umfassende Dienstleistungen anbieten.
Die Volksbank im Bergischen Land ist selbständig und unabhängig und bekennt sich durch ihr Geschäftsstellennetz zum Bergischen Städtedreieck und seinen Nachbarn.
Unsere Kunden
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Sie wollen wir durch ein maßgeschneidertes Angebot zu marktgerechten Konditionen zufriedenstellen. Hierbei stehen unsere Leistungen und das aufgrund unserer intensiven Kenntnisse unseres heimischen Wirtschaftsraumes entwickelte Angebot im Vordergrund.
Der Bedarf des Kunden bestimmt unsere Produktpalette und unser Dienstleistungsangebot. Deshalb bieten wir unseren Kunden auch Leistungen von Partnern
- vorzugsweise aus dem genossenschaftlichen FinanzVerbund - an.
Kundenzufriedenheit ist ein Gradmesser unseres wirtschaftlichen Erfolges.
Alle Mitarbeiter verpflichten sich aktiv die Zufriedenheit unserer Kunden zu fördern.
Unsere Kunden wollen wir dauerhaft an uns binden. Deshalb beraten und betreuen wir unsere Kunden
- kompetent und zielgruppenorientiert
- zuverlässig, vertrauensvoll und diskret
- qualifiziert und intensiv
- freundlich, persönlich und individuell
Hierbei hat neben der Beratung in unseren Geschäftsräumen und beim Kunden zu Hause und im Betrieb die moderne Banktechnik ihren festen Platz. Der Kunde kann durch Home-Banking und Selbstbedienung unseren Service schnell und bequem rund um die Uhr nutzen.
Eine besondere Stärke unserer Bank sind schnelle und kundenorientierte Entscheidungen.
Unsere Mitarbeiter
Der persönliche Einsatz und die fachliche Leistung bestimmen das Bild unserer Bank in der Öffentlichkeit und unseren Erfolg.
Unsere Bank hat erkannt, dass ein gutes, vertrauensvolles und partnerschaftliches Arbeitsklima die unabdingbare Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige und ertragreiche Leistung ist.
Wissen, Kreativität, und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital.
Wir bieten daher unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Förderung durch planmäßige und bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildung
- interessante und zukunftssichere Arbeitsplätze
- leistungsgerechte Vergütung
- Zukunftsperspektiven und Aufstiegschancen
Um die von unseren Kunden erwartete hohe Qualität in Service, Beratung und Betreuung zu gewährleisten, erwarten wir von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- die uneingeschränkte Konzentration auf die Wünsche unserer Kunden
- Wirtschaftlichkeits- und Kostenbewusstsein bei der Erfüllung der Kundenwünsche
- unternehmerisches Denken und Handeln im Rahmen der Aufgabenerfüllung
- Flexibilität bei der Übernahme neuer Aufgaben
- Teamorientierung und Eigenverantwortung bei der Bewältigung der Aufgaben
- die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung der fachlichen Fähigkeiten und der Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenz
- das permanente Bestreben, die Qualität der Arbeit zu verbessern und damit die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Bank zu sichern und zu stärken